Automatik- und CVT-Getriebe

Der Kursteilnehmer kennt die Automatik- und CVT-Getriebe der modernen Fahrzeuge.

Ziele:
Der Kursteilnehmer kennt die Automatik- und CVT-Getriebe der modernen Fahrzeuge.

 

Inhalt:

  • Aufbau und Wirkungsweise von Automatik- und CVT-Getrieben
  • Funktion von Schaltelementen wie Lamellenkupplung, -bremse, Freilauf
  • Eigenarten und Aufbau von Ravigneaux-, Simpson-, Wilson-, Lepelletier-Satz
  • Elektrohydraulische Steuerungen von Automatikgetrieben und Schaltlogiken
  • Schaltkennlinien (Economic, Sport etc.) und Programmabstimmung (Adaption)
  • Zusammenwirken von Druckerzeugungssystem, Sensoren und Aktoren
  • Vorsichtsmassnahmen beim An- und Abschleppen
  • Diagnosen an Automatikgetrieben und Interpretation der Ergebnisse
  • Relevante Arbeitsmethoden bei Wartungs- und Reparaturarbeiten
FerodoHellaGatesFAG

Newsletter